NEU – 23NOV2025

Aero-Dienst – ADAC

Aero-Dienst ist ein deutscher Anbieter von Geschäftsflug- und Ambulanzflugdienstleistungen mit Sitz am Flughafen Nürnberg. Das Unternehmen zählt zu den ältesten kontinuierlich betriebenen Business-Aviation-Unternehmen in Deutschland. Es führt weltweite Geschäftsreisecharter sowie medizinische Ambulanz- und Patiententransporte durch und betreibt hierfür eine Flotte aus Businessjets sowie medizinisch ausgerüsteten Ambulanzflugzeugen.

Aero-Dienst GmbH

aktiv

Betriebserlaubnis: AOC D-002
IATA / ICAO: — / ADN
Rufzeichen: AERODIENST
Gründung / OPS: 1958 / seit 1958

Historische Entwicklung:

Aero-Dienst entstand Ende der 1950er-Jahre als kleiner regionaler Flugdienst und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem spezialisierten Anbieter für Geschäfts- und Ambulanzflüge, gegründet wurde er 1958 von den Firmen Diehl und Faun als Wartungsunternehmen der allgemeinen Luftfahrt in Nürnberg. Im Jahr 1975 startete Aero-Dienst mit Ambulanzflügen im Auftrag des ADAC mit medizinische Rückhol- und Verlegungsflügen und baute diesen Bereich schrittweise zu einem interkontinentalen Ambulanzflugdienst aus.

In den 1990er- und 2000er-Jahren wurde der technische Bereich erheblich ausgebaut. Aero-Dienst etablierte sich als anerkannter Maintenance-, Repair- und Overhaul-Betrieb (MRO) für eine Vielzahl von Geschäftsreiseflugzeugen und Triebwerken. Hierzu zählen Wartungs- und Serviceleistungen für Flugzeugtypen verschiedener Hersteller sowie die Einrichtung spezialisierter Werkstätten für Avionik und Triebwerksinstandhaltung.

Durch die Integration in die ADAC-Struktur wurde Aero-Dienst zudem ein zentraler Partner beim Betrieb der ADAC-Ambulanzflotte. Im Jahr 1998 wurde der ADAC Gesellschafter und seither Ist Aero-Dienst eine 100-prozentige Tochtergesellschaft. Der medizinische Transportsektor, einschließlich Intensivverlegungen und internationaler Rückholungen, bildet seitdem einen wesentlichen Bestandteil des Unternehmensprofils und der Flugbetriebsoperationen.

Heutiges Tätigkeitsfeld:

Aero-Dienst führt internationale Geschäftsreisecharter sowie Ambulanzflüge für medizinische Einrichtungen, Versicherungen und institutionelle Auftraggeber durch. Die Flotte kann für verschiedene medizinische Einsätze ausgestattet werden, darunter Intensivtransport und Spezialverlegungen. Im technischen Bereich bietet Aero-Dienst umfassende Wartungs- und Instandhaltungsleistungen für Kundenflugzeuge aus Europa und darüber hinaus an, darunter Linien- und Schwerwartung, Modifikationen, Avionikarbeiten sowie Komponenten- und Triebwerksservice.

Das Unternehmen zählt heute zu den etablierten Betreibern im europäischen Geschäfts- und Ambulanzflugwesen und verfügt über ein breit angelegtes Dienstleistungsportfolio im operativen und technischen Bereich der Geschäftsluftfahrt.
11/2025